Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Rheingold-Salonwagen, Epoche II


 Rheingold-Salonwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen
Rheingold-Salonwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen Rheingold-Salonwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

KK1446

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 30.11.2006
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Diese Salonwagen wurden 1928 für den Luxuszug "RHEINGOLD" gebaut. Nach der Umnummerierung 1930 wurde der Schriftzug "RHEINGOLD" zweimal auf jede Wagenseite geschrieben. Es wurden vier Wagen dieses Typs gebaut. Sie boten 28 Plätze der 1. Klasse. Technische Daten: Baujahr: 1928, Achsstand Drehgestell: 3600 mm, Drehzapfenabstand: 16180 mm, LüP: 23500 mm, Gewicht: 50800 kg

Lieferumfang:

  • Rheingold_Nr.3 "Köln 20 504", Zuglaufschilder "Amsterdam - Luzern" und Zugwagennummer 3, noch ohne "RHEINGOLD"-Beschriftung, Einsatz 1928 bis 1930.
  • SA4u_20504_Ende "Köln 20 504", Zuglaufschilder "Amsterdam - Luzern" ohne Zugwagennummer, noch ohne "RHEINGOLD"-Beschriftung, Einsatz 1928 bis 1930 - Faltenbälge vorn eingezogen, Zugschluß-Scheiben Zg3, die in den Wagen verschoben werden können.
  • SA4u_20506
    "Köln 20 506", Zuglaufschilder "Hoek v. Holland - Basel" ohne Zugwagennummer, noch ohne "RHEINGOLD"-Beschriftung, Einsatz 1928 bis 1930.
  • SA4u_20506_Solo "Köln 20 506", Zuglaufschilder "Hoek v. Holland - Basel" ohne Zugwagennummer, noch ohne "RHEINGOLD"-Beschriftung, Einsatz 1928 bis 1930 - Faltenbälge vorn und hinten eingezogen.
  • SA4u_10504 "Köln 10 504", "RHEINGOLD"-Beschriftung, Einsatz ab 1931.
  • SA4u_10504_Ende "Köln 10 504", _"RHEINGOLD"-Beschriftung, Einsatz ab 1931 - Faltenbälge vorn eingezogen, Zugschluß-Scheiben Zg3, die in den Wagen verschoben werden können.
  • SA4u_10506 "Köln 10 504", "RHEINGOLD"-Beschriftung, Einsatz ab 1931.
  • SA4u_10506_Solo "Köln 10 504", "RHEINGOLD"-Beschriftung, Einsatz ab 1931 - Faltenbälge vorn und hinten eingezogen.
Hinweis:
Die Modelle sind auch im Sparset KK1414_TREND enthalten.

Best.-Nr.:

 KK1446

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 30.11.2006
Auch als PWS058 bei CTR
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

StW Armsheim und StW CoburgStW Armsheim und StW Coburg
Beschreibung:Die Stellwerke sind Nachbauten der Originale.Lieferumfang:StW_Armsheim StW_CoburgHinweis:Die Modelle haben Beleuchtung ab EEP 3.Installier ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

O-Wagenset der DB, Kohlentransport der Epoche IIIO-Wagenset der DB, Kohlentransport der Epoche III
Beschreibung:Das Set bestehend aus vier Wagentypen der Baujahre 1937-1955. Optisch sind alle Wagen dieses Sets auf das Thema Kohlentransport abgestimm ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Altbauschlafwagen der DSG und DBAltbauschlafwagen der DSG und DB
Beschreibung:Die nach dem zweiten Weltkrieg verbliebenen Schlafwagen auf dem Territorium der drei westlichen Militärmächte gelangten zunächst alle in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schottergleise mit unregelmäßiger ÜbergangskanteSchottergleise mit unregelmäßiger Übergangskante
Es wird EEP 5 Plugin 2 bzw. EEP 6 vorausgesetzt! Beschreibung: Das Set enthält 7 Schottergleise mit unregelmäßiger Übergan ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Schürzenwagen der DRGSchürzenwagen der DRG
Beschreibung:In den dreißiger Jahren arbeiteten die Deutsche Reichsbahn und die Schienenfahrzeugindustrie eng an der Verbesserung ihrer Lokomoti ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

DRG - 2./3.Klasse Eilzugabteilwagen, BC4 pr05 - Set 1DRG - 2./3.Klasse Eilzugabteilwagen, BC4 pr05 - Set 1
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DRG - 3.Klasse Eilzugabteilwagen, Ruhr-Schnell-Verkehr, C4 pr-12 - Set 3DRG - 3.Klasse Eilzugabteilwagen, Ruhr-Schnell-Verkehr, C4 pr-12 - Set 3
Beschreibung: Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privat ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

KPEV - 3.Klasse Eilzugabteilwagen, C4 pr12KPEV - 3.Klasse Eilzugabteilwagen, C4 pr12
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe